Preussisches

Preussisches
1. Wenn man ins Preussische kommt, dann ist's vorbei.
Klagewort bummelnder, liederlicher Handwerksburschen.
*2. So geht's im Preussischen auch her.Lohrengel, II, 465.
Wie, darüber findet sich bei Lohrengel wieder ebenso wenig eine Erklärung wie irgendeine Andeutung. Der Werth örtlicher und provinzieller Sprichwörtersammlungen besteht aber gerade darin, dunkle Sprichwörter, wenn es auf andere Weise nicht möglich ist, wenigstens durch Beispiele der Anwendung zu erläutern.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preussisches Cannae — Schlacht bei Jena und Auerstedt Teil von: Vierter Koalitionskrieg Karte der Schlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Neues preussisches Adelslexicon — Neues Preußisches Adels Lexikon oder genealogische und diplomatische Nachrichten von den in der preußischen Monarchie ansässigen oder zu derselben in Beziehung stehenden fürstlichen, gräflichen, freiherrlichen und adeligen Häusern, mit der Angabe …   Deutsch Wikipedia

  • Прусское земское право — (Preussisches Landrecht). Впервые проект уложения был составлен для Пруссии известным Кокцеи в 1749 г.; но проект не получил силы закона. В 1780 г. была образована Фридрихом Великим комиссия под председательством канцлера фон Кармера, главным… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Fürstenbusch (Adelsgeschlecht) — Wappen der Grafen von Fürstenbusch Kurfürst …   Deutsch Wikipedia

  • Graf von Plettenberg — Wappen derer von Plettenberg Plettenberg ist der Name eines westfälischen Uradelsgeschlechtes. Plettenberg, der Stammsitz der Familie, ist heute eine Stadt des Märkischen Kreises im Sauerland. Die Familie unterstützte vom 12. bis zum 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Quast (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Quast Herrenhaus in Temnitztal Garz …   Deutsch Wikipedia

  • Dallwitz (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Dallwitz Dallwitz ist der Name eines der drei Zweige des uradeligen fränkischen und tirolischen Geschlechts Scof. Ahnherr der Herren und der Grafen von Dallwitz ist Henricus de Talwiz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Varendorff (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Varendorff Varendorff (die Herren von) ist der Name eines ursprünglich altfreien, deutschen Uradelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammsitz in der ehemaligen Grafschaft Tecklenburg[1] bzw. im einstmaligen …   Deutsch Wikipedia

  • Adelslexikon — Genealogisches Handbuch des Adels (GHdA) ist der Name eines Nachschlagewerks, das seit 1951 vom Starke Verlag in Limburg (Lahn) herausgegeben wird. Es versteht sich als Nachfolger des ehemals von Justus Perthes herausgegebenen „Gothaischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Asseburg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Asseburg Erbbegräbnis der Grafen von der Asseburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”